Aufgabenfeld A | |
Deutsch | Frau Kränzke, Frau Rieß |
Englisch | Herr Buß |
Französisch | Frau Schepe |
Latein | Frau Konrad-Teipelke |
Russisch | Frau Kränzke |
Spanisch | Frau Zinke |
Darstellendes Spiel | Herr Marcouly |
Musik | Herr Förster/Herr Wilden |
Kunst | Frau Streif |
Aufgabenfeld B | |
Erdkunde | Herr Liedtke |
Geschichte | Frau Dr. Gerdes |
Geschichte bilingual | Frau Stempniewicz |
Politik-Wirtschaft | Herr Liedtke |
Evangelische Religion | Herr Struckmann |
Werte und Normen | Herr Müller |
Aufgabenfeld C | |
Mathematik | Frau Harpain |
Biologie | Herr Cassens |
Chemie | Frau Dr. Gronwald |
Physik | Herr Witte |
Informatik | Herr Szredzinski |
Sport | Frau Tiedmann |
Seminarfach | Frau Lange-ter Hell |
Weitere Ansprechpartner von A-Z
Administration iPads: Herr Cassens/Herr Witte
Administration ISERV: Herr Cassens
Administration Webuntis: Herr Witte
Auslandsaufenthalte/Austauschprogramme: Frau Maurach
Austausch Frankreich (Rennes): Frau Schepe
Austausch Norwegen (Tynset): Frau Kleinemenke
Austausch Polen (Brzesko): Herr Brammer
Austausch Russland (Smolensk): Frau Kränzke
Berufsorientierung: Herr Liedtke
Betreuung von Gastschülern: Frau Maurach
Besondere Begabungen (Kooperationsverbund): Herr Buß
Brandschutz und Evakuierung: Herr Brammer
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE): Herr Müller
Cafeteria (des Fördervereins): Frau Reese
Erfinderclub: Herr Flötotto
Gefahrstoffbeauftragte: Frau Dr. Gronwald
Kooperation Waldmühle: Frau Schepe
Lese- und Rechtschreibförderung: Frau Rieß
Prävention: Herr Struckmann
Schule ohne Rassismus: Herr Struckmann
Schulgarten: Herr Cassens
Schulsanitätsdienst: Herr Brammer
Selbstlernzentrum: Frau Schepe
Sicherheitsbeauftragter: Herr Szredzinski
Sprechprüfungen: Herr Buß (EN), Frau Schepe (FR), Frau Zinke (SN)
Strahlenschutzbeauftragter: Herr Witte
Streitschlichtung/Klassenpaten: Herr Brammer
SV-Beratungslehrkraft: Frau Stempniewicz
Taschenrechner: Frau Harpain
Vertretungsplan: Herr Warschau (Koordination), Frau Fischmann, Herr Flötotto