Kooperation mit Finanzfluss: Finanzielle Bildung stärken – alle jungen Menschen mitnehmen
Warum finanzielle Bildung so bedeutend ist Zahlreiche Studien zeigen deutlich: Viele junge Menschen verfügen nicht über ausreichendes Finanzwissen – und das stellt ein echtes Problem dar. Die ING-Jugendstudie aus dem Sommer 2024 hebt hervor, dass 80 % der Jugendlichen...
Besuch der „Euthanasie-Gedenkstätte“ in Lüneburg
Am 17.09.2025 haben die Schülerinnen und Schüler des Seminarfaches „Frauen im Widerstand gegen das NS-Regime“ aus Jg. 13 (Herr Struckmann) in der „Euthanasie-Gedenkstätte“ Lüneburg an einem Workshop in Tagungszentrum „Gärtnerhaus“ teilgenommen. In einem einführenden...
„dafür!“ – PATRONUS-AG bei der Interkulturellen Woche in Soltau
Im Zusammenhang der diesjährigen Interkulturellen Woche in Soltau haben verschiedene Gruppen und Akteure aus Soltau sich Gedanken gemacht, was ihnen wichtig ist für die Zukunft, für unser Leben als Gesellschaft, wofür sie stehen! Unter dem Stichwort „dafür!“ wollen...
Tolle Leistungen beim Französisch-Vorlesewettbewerb der 6. Klassen
Am Gymnasium Soltau drehte sich am Donnerstag alles um die französische Sprache – beim traditionellen Concours de lecture, dem Vorlesewettbewerb der sechsten Klassen. Sechs mutige Schülerinnen und Schüler stellten sich der Herausforderung, sowohl einen bekannten als...
Abiturentlassung 2025
Impressionen von der Abiturentlassung 2025 Vielen Dank an den Förderverein, die Cafeteria-Klasse, das Sekretariat, die Hausmeister und an alle weiteren fleißigen Helfer und Unterstützer. Es war wieder einmal ein wunderschönes Fest!
Anne-Frank-Tag 2025
Freiheit – Projekt zum Anne-Frank-Tag 2025 in Jg. 9 am Gymnasium Soltau Der Anne Frank Tag 2022 widmete sich unter dem Motto »Freiheit der Auseinandersetzung mit Anne Frank und dem Nationalsozialismus. Rund 90.000 Schüler*innen an 500 Schulen aus ganz Deutschland...
Sommerkonzert 2025
Internationale ChemieOlympiade 2025
Lernmittelausleihverfahren für das Schuljahr 2025/26
Liebe Mitglieder der Schulgemeinschaft! Alle wichtigen Informationen zum Lernmittelausleihverfahren finden sich in den folgenden Dateien: Elternanschreiben und weitere Informationen Elternanschreiben Lernmittelausleihverfahren Jahrgang 5 und Neuzugänge...
Anmeldungen zum Schuljahr 2025/26
Vielen Dank für Ihr Interesse! Hier finden Sie die Anmeldeunterlagen für die Jahrgänge 5 und 11 zum neuen Schuljahr.Jahrgang 5 Anmeldung Jg.5 Anmeldung BläserklasseJahrgang 11 Anmeldung Jahrgang 11 Wahlbogen für die Einführungsphase Hinweise zu den Wahlmöglichkeiten...